
Schon vor einiger Zeit ist mir der belgische Anbieter zor.com aufgefallen, der auch auf dem deutschen Markt von sich reden macht.
Günstige Preise
Bemerkenswert sind vor allem die sehr günstigen Preise. Für ein 60 x 80 cm Print auf Forex-Platte werden beispielsweise nur 22,90 Euro plus 10,99 Euro Versandkosten fällig. Das ist, wenn man das mit den Preisen anderer Anbieter vergleicht, sehr günstig.
Stimmt die Qualität?
Bei diesen günstigen Preisen möchte ich gerne wissen, ob denn die Qualität hoch genug ist oder ob hier gespart wird. Daher war ich froh, dass ich die Chance bekam, eine Testbestellung zu erhalten. Ich wählte ein Foto aus meinem Industriefoto-Projekt aus und beauftragte es bei dem Anbieter.
ICC Profile
Zor.com stellt für jede Druckoberfläche ein eigenes ICC Profil zur Verfügung, mit Hilfe dessen man sich einen Soft-Proof generieren kann. Eine Anleitung, wie das geht, wird ebenfalls mitgeliefert. Damit erhält man einen guten Eindruck von dem späteren Druckergebnis.
Bestellabwicklung und Lieferzeit
Die Bestellabwicklung ist einfach und intuitiv. Selbstverständlich wird für deutsche Kunden eine deutschsprachige Oberfläche angeboten. Die Lieferzeit war mit weniger als einer Woche einwandfrei.
Druckqualität
Als das Paket ankam, war ich sehr gespannt, ob die Druckqualität dem Standard der hochpreisigen Mitbewerber entspricht oder ob hier gespart wurde. Ich wurde positiv überrascht: Ich habe absolut keinen Unterschied zu andereren Anbietern gesehen.
Natürlich bezieht sich mein Eindruck nur auf die Lieferung eines einzigen Drucks und ein direkter Vergleich mit anderern Anbietern war nicht möglich.
Maßhaltigkeit
Bereits früher hatte ich darauf hingewiesen, wie wichtig mir die absolute Maßhaltigkeit des Drucks ist, da ich die Forex-Platte in meine vorhandenen Nielsen-Rahmen einlegen möchte. Diese (eigentlich selbstverständliche) Anforderung erfüllt die Lieferung von ZOR einwandfrei.
Mein Fazit
ZOR.COM bietet aus meiner Sicht ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis und mischt den Markt der Druckdienstleister ordentlich auf.
Rabatt-Code
Auf die ohnehin schon günstigen Preise für Forex-Prints gewährt ZOR bis zum 31.5.2018 mit dem Rabatt-Code Fotografr10forex noch einmal 10% Nachlass. Wenn das kein Anreiz ist, einmal wieder ein Bild im Großformat an die Wand zu hängen!
Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
Folgende Themen werden behandelt
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Du hast umfangreiche Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Durchführung als Zoom-Meeting:
- Sonntag, 31. Jan. 2021 19:00 – 21:00 Uhr,
- Montag, 1. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr und
- Dienstag, 2. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Deine Investition: 199 Euro (inkl. Mwst.)
Auch wir haben vor einiger Zeit 40 Drucke auf AluDiBond und Acryl bei Zor geordert. Der Bestellvorgang ist leicht und verständlich. Mit den Farbprofilen erlebten wir auch keine Überraschungen. Die Farben stimmten mit der Voransicht überein. Lieferzeiten und Preise sind Klasse. Die Verpackung war etwas Freestyle, hat aber die Drucke gut geschützt. Einziger Nachteil den wir festgestellt haben ist, dass die Acryldrucke extrem empfindlich sind. Im Randbereich blätterte die Farbe des Druckes sehr leicht ab. Wenn man um diesen Umstand weiß und die Drucke vorsichtig behandelt und am besten sofort an die Wand hängt, dann ist es OK.
Danke Frank. Das habe ich bei meinem Druck nicht beobachtet. Es hängt auch schon an der Wand.
Gruß Michael
Der Preis ist natürlich sehr nice.
In Sachen Druck konnte ich mich nicht beschweren. Farben und Qualität scheinen zu stimmen.
Lieferung hat jedoch fast 2 Wochen gedauert, das Paket sah aus als ob es von einem „ebay Kleinanzeigentyp“ verpackt wurde, Polsterung eher mäßig, außerdem waren am Rand des Bildes Klebereste zu finden, die ich mühevoll abgefummelt habe.
Wie bekomme ich denn das ICC Profil in Lightroom für den Softproof? Soweit kann ich der Anleitung auf ZOR.com ja folgen, aber das Profil wird einfach nicht angezeigt?! Gibt es einen Trick, den ich übersehe? Das Profil liegt genau da wo es sein soll, doch in der Liste der Profile will es nicht auftauchen. Nach meinen Recherchen könnte es was damit zu tin haben, dass das ICC ein YMCK Profil ist und Lightroom nur RGB Profile anzeigt!? Hat jemand einen Tipp?
Hallo, ich habe es mit Photoshop gemacht, da hat es einwandfrei geklappt. Für LR habe ich leider keinen Tipp. Gruß Michael
Hallo,
ja in PS geht es auch bei mir nur LR mag anscheinend die CMYK Profile nicht.