Laura Helena Photography

10. Dezember 2014Januar 6th, 20235 Kommentare
Laura Helena Beauty Fantasie

Kreativ und fantasievoll: Laura Helena Photography im Videointerview

Die Fotografin Laura Helena lebt in Mannheim und ist mit ihrem fantasievollen und kreativen Bildstil sehr erfolgreich. Sie erzählt uns in einem Video-Interview, wie ihre Karriere begann und wie sie sich Schritt für Schritt weiter entwickelt hat. Großen Anteil an ihren malerischen Bildergebnissen haben die Visagistinnen Sina Schmuck und Julia Sattler sowie die Modedesignerin Isabel Roßknecht.

IMG_0072-1200

Laura beschreibt, wie ihre Bilder entstehen und wie sie ihr Netzwerk durch persönliche Kontakte und Facebook-Aktivitäten immer weiter ausbaut.

Mittlerweile sind auch Workshops ein wichtiges Standbein in ihrem Business und sie bereitet gerade ihre erste Tutorial-DVD vor.

Und nun viel Spaß mit dem Interview.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht vergessen

Wenn Euch das Video gefällt und ihr weitere Interviews sehen möchtet: Teilt das Interview und vergebt ein Like, das wäre klasse. Danke!

Weitere Video-Interviews findet ihr hier, und wer zukünftige Interviews nicht verpassen möchte, abonniert meinen Youtube-Kanal.

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

5 Kommentare

  • Uwe Möbus sagt:

    Hallo Michael, ein sehr interessantes Interview mit einer tollen Fotografin. Für mich war es spannend zu hören, wie Laura ihre Werke erarbeitet, da sie in ähnlicher Weise Bilder macht, wie Jamari Lior, die ich persönlich kennen lernen durfte und bei Shootings mit dabei war.
    Vielleicht machst Du mal mit Jamari ein Interview.
    Wünschen würde ich mir auch Dich selber beim Interview als Fragesteller zu sehen. Das würde es auflockern. Mir ist es zu sehr Monolog denn Interview.

    LG Uwe

    • Danke, Uwe.
      Vielleicht mache ich mal ein Gespräch mit einem anderen Fotografen. So in der Art wie das der Stilpirat macht. Das ist dann aber eine ganz andere Sache, weil es nicht unbedingt um Fragen und Antworten geht, sondern um ein Gespräch.

      Bei einem Interview wie diesem hier habe ich einen anderen Ansatz: Da möchte ich Fragen stellen und die interviewte Person im Mittelpunkt sehen. Da würde mich als Zuseher der Fragesteller eher stören. Zumindest ging mir das schon öfter so, wenn ich solche Interviews angeschaut habe (Silber Studios ist so ein Beispiel, wo ich den Fragesteller für entbehrlich halte 😉

      Findest Du, dass es so nicht aufgelockert genug ist?

      Gruß Michael

  • Ralf H. Badera sagt:

    Die Wege erfolgreicher Fotografen scheinen sich sehr zu ähneln. Ihre ehrliche und offene Art ist sehr sympathisch.
    Bzgl. Sichtbarkeit des Fragestellers: Ist auch ein wenig Geschmacksache. Manchen stört es, dass weder der Fragesteller noch die Frage enthalten sind, andererseits erkennt man sofort anhand ihrer Antworten, wie die Frage gelautet haben wird.

  • Sehr interessante Vorstellung einer tollen Fotografin, Herzlichen Dank.

  • Hallo, erst mal vielen Dank für dieses Interview. Ich finde es immer wieder total spannend, wie die Fotografie einen Menschen verändert. Kommunikation, Standing, und Einfühlungsvermögen müssen sich zwangsweise erheblich entwickeln. Und auch hier ist aus dem Entlein ein Schwan geworden. Finde ich klasse. LG.

Hinterlasse eine Antwort