Endlich ein gutes Buch über Makrofotografie

6. Oktober 2014November 29th, 20204 Kommentare

Nun liegt wieder ein Buch zu diesem Thema auf meinem Schreibtisch. Es heißt „Makrofotografie – Gestaltung, Licht und Technik“ und ist von Cyrill Harnischmacher geschrieben.

Dieses hier halte ich für wirklich gelungen und selbst mir als Makro-Muffel juckt es in den Fingern, mich einmal mit diesem Gebiet der Fotografie zu beschäftigen.

Sehr detailliert und kenntnisreich geht Harnischmacher auf die erforderliche Ausrüstung zur Makrofotografie ein. Neben Umkehrringen, Nahlinsen, Balgengeräten und Makroobjektiven werden beispielsweise auch Smartphone Apps zur Kamerasteuerung, Lichtquellen für die Nah- und Makrofotografie sowie geeignete Stative vorgestellt. Außerdem kommen die vielen kleinen Hilfsmittel zur Fixierung des Objekts (wie Klammern, Klebeband und Pinzetten) zur Sprache.

Der Autor stellt die vielen Gerätschaften aber nicht nur vor, sondern zeigt sie im realen Einsatz im Studio und auch in der freien Natur. Dabei beschreibt es detailliert, wie die einzelnen Fotos entstanden sind und worauf die Leser achten sollten, wenn sie ähnliche Fotos machen möchten.

Highlight des Buchs sind Berichte über die Arbeitsweise von Jan Metzler, der das Focus Stacking zur Perfektion bringt, sowie Hans Christian Steeg, der Insekten im Flug fotografiert.

Mein Fazit: Ein umfassendes und anregendes Buch zur Makrofotografie mit beeindruckenden Bildbeispielen

Cyrill Harnischmacher
Makrofotografie
Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio
36,90 Euro(D) / 38,00 Euro(A)
334 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
ISBN: 978-3-86490-086-0
dpunkt.verlag

 

Werbung

* Amazon Links sind Werbelinks, letzte Aktualisierung am 8.06.2023

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

4 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort