
Das Portal fotoassistent.de wurde vor 12 Jahren von Stephan Gast gegründet und dient seitdem als Anlaufstelle für die Buchung von Fotoassistenten.
Auf der Basis von 500 Antworten hat Stephan eine Honorar-Übersicht für Assistentenjobs erstellt. Dabei ist folgendes Ergebnis herausgekommen:
Ein Digital-Operator, also ein Assistent, der während des Shootings in Echtzeit die entstehenden Bilder am Monitor überwacht und bewertet, verdient nach dieser Untersuchung wie folgt:
Diese Zahlen gelten für freiberuflich tätige Assistenten. Diese können in der Regel nicht davon ausgehen, jeden Tag beschäftigt zu werden, sondern nur dann, wenn ein Auftrag ansteht. Immerhin 80 Prozent der Assistenten werden pro Monat mindestens 6 Tage beschäftigt, 20 Prozent sogar mehr als 15 Tage.
fotoassistent.de hat die Ergebnisse der Untersuchung in einer 8 seitigen Broschüre zusammengefasst.
Ich halte die Zahlen für realistisch.
Allerdings muss man unterscheiden, welche Aufgaben der Assistent genau übernimmt. Ist er vor allem für den Transport der Ausrüstung etc. zuständig, sieht der Verdienst anders aus, als wenn er beispielsweise als zweiter Fotograf bei einer Hochzeit tätig wird. In diesem Fall sind die oben genannten Zahlen sicher zu niedrig.
Wie sieht es bei Euch aus? Beschäftigt Ihr Fotoassistenten? Oder arbeitet Ihr selber als Assi? Dann schreibt doch mal, wie Eure Erfahrungen sind. Ich bin gespannt.
Danke für die Grafiken!
Jemand hat mich vor Kurzem gefragt, ob er mir assistieren könnte.
Ich habe selbst noch nie assistiert und hatte auch nie einen Assistenten, deswegen war ich im ersten Moment gleichzeitig irritiert und erfreut über diese Anfrage. Dann aber kamen die Fragen: Womit genau soll ich die Person beschäftigen? Diese erzählte von eigenen fotografischen Erfahrungen und zeigte das Portfolio. Für mich hieß es, ich kann diesen Menschen nicht die Technik für mich tragen lassen, weil es quasi unter seinem Niveau wäre. Anderseits hat mir das Portfolio nicht gefallen, ich würde die Person nicht unbedingt als zweiten Fotografen mitnehmen, denn ich wäre dann mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Muss ich dem Assistenten für seine Tätigkeit zahlen? Ja. Wie viel?
Mich, als eine auf diesem Feld unerfahrene, interessiert, ab wann ist ein Assistent – der zweite Fotograf, und wenn er es nicht werden soll, was macht ein Assistent?
Ein wenig durcheinander..
Hallo Anastasia,
das hängt von Dir selber ab, in welcher Hinsicht Du Hilfe brauchst und was ein Assistent für Dich machen kann. Ein paar Anregungen findest Du hier
https://fotografr.de/2372/aufgaben-eines-foto-assistenten/
Danke Michael!
@Anastasia:
Der Sinn dahinter, dass Assistenten Ihr Portfolio zeigen (sollen), hat sich mir bisher auch noch nicht so recht erschlossen.
Ein Assistent ist eigentlich KEIN zweiter Fotograf.
Ich habe sowohl schon mit Assistenten gearbeitet als auch selbst assestiert. Ob dabei Geld gezahlt wird oder nicht, kann man nicht pauschal mit „ja“ beantworten. Das kommt auf den Aufgabenbereich, die Verwendung der Fotos und die individuelle Absprache an.
Michaels Link fasst die Aufgaben schon ganz gut zusammen. In der Liste oben steht allerdings noch „Digital Operator“, was als Zusatzqualifikation gilt und im Prinzip alles abdeckt, was mit dem PC zu tun hat (Bilder sichten, Backup, eventl. Lookentwicklung oder Retusche…)
„Die 10 typischsten Fotoassistenten“
http://vimeo.com/98620680
😀
Schöner Artikel! Finde es interessant mal zu sehen, was Assistenten so im Durchschnitt bezahlt bekommen 🙂