
„Dieses Buch spannt einen weiten Bogen von Themen: Von der Fotografie bis hin zu philosophischen Betrachtungen über Schlüsselfragen unserer Existenz“. So schreibt der Verlag. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Landschaftsfotografie im Südwesten der USA.
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich den Fotografen Alexander Ehhalt vor etwa einem halben Jahr bei meinem Besuch in seiner Galerie in Heidelberg kennengelernt habe und er mir bei diesem Treffen mit leuchtenden Augen von seiner Landschaftsfotografie und der Zusammenarbeit mit Bruce Barnbaum erzählt hat.
Ich wurde nicht enttäuscht: Genauso lebendig und interessant, wie Alexander Ehhalt erzählen kann, sind auch die Texte in seinem Buch: Er berichtet von anstrengenden Wanderungen zu besonderen Fotolocations im Südwesten der USA, um am Ende des Tages froh zu sein, sich mit seiner Großformatkamera ein einziges gelungenes Bild erarbeitet zu haben. Dazu trägt er seine Ausrüstung über unwegsames Gelände und manchmal auch durch brusttiefes Wasser in einem Canyon.
Die entstehenden Aufnahmen machen jede Mühe wett und sind ein Fest für die Augen. Schade nur, dass sie in diesem Buch nur relativ klein gezeigt werden können. In meinen Augen hätte jedes seiner Motive in Wandbild-Größe einen Ehrenplatz in einer Galerie oder Wohnung verdient.
Jeder Beschreibung zur Bildentstehung bzw. Intention des Fotografen stellt der Pädagoge und Therapeut Ernst Fritz-Schubert eine philosophische Reflexion an die Seite: Was treibt einen Menschen an? Was ist Glück? Wie entsteht unsere Wahrnehmung? Mit diesen kurzen aber treffenden Erläuterungen wird das gesamte Buch rund und stimmig und bekommt eine neue Dimension, die über das reine Zeigen von „schönen Fotos“ weit hinausgeht.
Ehhalt hat die Planung dieses Buchs (und wahrscheinlich auch die Erstellung der Fotos) über 20 Jahre mit sich herumgetragen. Und man merkt seinen Schilderungen an, wie sehr er mit sich ringt und an immer besseren Perspektiven und Lichtstimmungen arbeitet. Damit ist das entstandene Buch gewissermaßen die Biografie des Fotografen, eine Zusammenfassung seiner Arbeit der letzten Jahrzehnte.
Mein Tipp: Die Homepage des Fotografen besuchen, das Buch kaufen, und ihn, wenn man einmal in Heidelberg ist, in seiner Galerie in der Plöck besuchen.
Alexander Ehhalt / Ernst Fritz-Schubert
Der magische Augenblick
Perspektiven des Glücks
39,90 Euro(D) / 41,10 Euro(A)
186 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
ISBN: 978-3-86490-088-4
Mehr Informationen bei dpunkt sowie bei Amazon.
Wow … richtig geniale und wunderschöne Aufnahmen.
Danke für die Empfehlung und vor allem auch für den Tip mit der Galerie – da werde ich definitiv mal vorbei schauen!
Viele Grüße
Sebastian
ja es stimmt, das ist magie.
bei diesen großartigen arbeiten kann man seiner fantasie freien lauf lassen, ich bin begeistert.
danke für den tipp
lg appel