
Im letzten Jahr habe ich im Advent hier auf FOTOGRAFR den Foto-Dreikampf ausgerichtet. Es ging um drei Disziplinen (Foto-Rätsel, Foto-Tipps und Foto-Wettbewerb) und es gab (unterstützt durch die Fotoindustrie) Preise im Wert von mehreren Tausend Euro zu gewinnen. Oben ist übrigens das Bild des Silbermedallien-Gewinners beim Fotowettbewerb, Le Hai Linh, zu sehen.
Alle Leser, die auf eine Wiederholung gehofft haben, muss ich leider enttäuschen: In diesem Jahr habe ich mir etwas anderes ausgedacht. Ich möchte zeigen, dass tolle Ergebnisse auch ohne Unterstützung der Fotoindustrie möglich sind. Keine Sorge, das wird nicht zum Dauerzustand, in der Zukunft wird es sicher wieder Kooperationen mit der Fotoindustrie geben 😉 Bei dieser Aktion soll es aber einmal ohne gehen.
Daher rufe ich meine Leser dazu auf, sich an meiner diesjährigen Adventsaktion zu beteiligen:
Eure Aufgabe
Beteiligt Euch mit Eurem fotografischen Highlight 2013 oder mit Eurem wichtigsten Fototipp 2013 an meiner Adventsaktion. Postet also Euer bestes Foto, das im Jahr 2013 entstanden ist oder schreibt einen hilfreichen Fototipp auf.
Die Fotos und Textbeiträge könnt Ihr auf einer beliebigen öffentlich zugänglichen Foto-Plattform oder auf Eurer eigenen Homepage / Blog veröffentlichen. Schickt von dort einen Trackback hierher oder, wenn das technisch nicht geht, schreibt einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag. Natürlich solltet Ihr bei einer Teilnahme damit einverstanden sein, dass ich Eure Bilder im Rahmen des Wettbewerbs hier auf FOTOGRAFR zeige.
Gerne könnt Ihr mir auch Gastbeiträge zur Veröffentlichung anbieten.
Die Wertung
An jedem Adventssonntag werde ich einen Artikel hier auf FOTOGRAFR schreiben, in dem ich auf die Beiträge hinweise, die mir am meisten aufgefallen sind. Das ist dann meine ganz persönliche Sichtweise und in keiner Weise objektiv. Aber keine Sorge: Durch Eure Trackbacks und Kommentare finden die anderen Leser auch zu den Beiträgen, die mir selber nicht so stark aufgefallen sind.
Euer Gewinn
Einen materiellen Gewinn kann ich in diesem Jahr leider nicht anbieten. Aber es sollte ohnehin der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen. Und ich biete Euch die Möglichkeit, FOTOGRAFR als Plattform für Eure kreativen Ideen zu nutzen und dadurch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Und nun lasst mich bitte nicht hängen
Natürlich ist mir klar, dass durch die fehlenden lukrativen Preise die Beteiligung nicht so hoch sein wird wie im letzten Jahr. Aber ich bin trotzdem zuversichtlich, dass Ihr Euer bestes gebt und Euch an meiner Aktion beteiligt.
Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
Folgende Themen werden behandelt
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Sonntag, 9. Februar 2020 in Heidelberg
Hi,
hier mein Beitrag:
http://www.sommerbilder.com/?p=761#comments
Ist dieses Jahr im April in Kuba entstanden…
Gruß Hans-Jürgen
Einen meiner besten Tipps hatte ich dieses Jahr schon in meinem Blog:
Warum die Location oftmals überbewertet wird:
http://www.florianeisermann.de/location-fotoshooting/
Cool, ich bin dabei. Habe da auch schon was in Arbeit………..
Hier ist mein Beitrag:
http://www.flickr.com/photos/bembel_benji/10034272194/
Eine Langzeitbelichtung vom Main. Für mich mein bestes Bild 2013.
Hallo Michael,
ich bin auf jeden Fall dabei und werde mit einer kleinen Auswahl an 2013 Highlights demnächst dabei sein.
Gruß,
Peter
Na dann steuere ich doch mal meinen aktuellen „Tuesday Tipp“ bei. Das ist eine Blogserie, die ich ganz frisch aufgelegt habe.
Im ersten Tipp geht es um manuelle Blitzsteuerung am Aufsteckblitz.
http://www.roggemann-fotografie.de/tipp-manuelle-blitzsteuerung-am-aufsteckblitz/
Die Reihe wird fortgesetzt. Mit kleinen und größeren Tipps. Wie sie mir gerade zufliegen.
Viele Grüße
Hendrik
Dazu passt mein gestriger Tweet:
Man kann mit jeder Kamera schlechte Fotos machen, gute entstehen mit dem Herzen! (Autor unbekannt).
Ich habe die dicken Kameras gegen mein iPhone getauscht und hier meine Herbstlieblinge per iPhone fotografiert http://www.reiseknipse.de/2013/10/Herbstliebe-per-Instagram.html ohne Filter.
Grüsse sendet Daniela
[…] diesem Tipp nehme ich an der Fotografr-Blog-Adventsaktion […]
Überraschungen die das Leben schreibt und wir als Fotografen so mitten drin, ich liebe diese Momente bei unserer Arbeit http://www.reiseknipse.de/2013/09/WildeZeitenimCityHotelMeran.html danke für das Adventsspecial.
Grüsse sendet Daniela
Hi.
Eine super Aktion. Es geht nicht immer um das materielle.
Hier mein Bild 2013:
http://raschfoto.de/portfolio/sonstiges/licht-und-schatten/bus-stop.html
Und mein Tipp 2013:
http://raschfoto.de/blog/wie-lange-lebt-ein-bild.html
Ich hoffe es gefällt, freue mich immer über Feedback. Werde mich jetzt mal durch die bisherigen Teilnehmer arbeiten… 🙂
Liebe Grüße
Ralf
Mein liebstes Shooting in diesem Jahr unter dem Motto „Die Hexe“ inszeniert im Wald.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=695403663803463&set=a.695403563803473.1073741832.676841702326326&type=1&theater
Viele Grüsse
Stephanie
Hi,
ich hab erst seit kurzem die Möglichkeit, ein Studio für meine Shootings zu nutzen.
Dies hab ich mit meiner Freundin ausgenutzt und mir gefällt das zweite Bild hier am Besten.
Ich wage mich fast zu sagen, dass es mein bestes Bild 2013 ist.
Hier der Link:
http://gutschnerphotography.at/works/andrea/
lg
Kevin
Im letzten Jahr hätte ich gern teilgenommen, aber habe es nicht geschafft, auch noch einen Artikel zu schreiben. 🙂 Mein (fotografisches) Highlight des Jahres war ein Fotourlaub auf Mallorca im November http://querbeet.docma.de/2013/11/11/fotoreise-mallorca/.
Dort entstand auch mein persönliches „Bild des Jahres“ (wenn bis 31.12. nix mehr dazwischen kommt). Wobei ich noch schwanke zwischen s/w http://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/10748142983/ oder Farbe http://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/11047084125/in/set-72157637297342116
Grüße aus Berlin
Rainer
Hallo Michael,
Super Aktion, an der ich mich natürlich gerne beteiligen möchte. Daher hier mein ganz persönlicher Tipp No. 1 aus dem Jahre 2013:
http://www.pixxelpunxx.de/?p=3329
LG aus Wiesloch
Hallo,
das klingt doch nach einer tollen Idee. Da würde ich gerne mitmachen, auch wenn ich mich nicht entscheiden kann. Aber vielleicht gefällt es Euch ja.
http://www.flickr.com/photos/triple-frog/9870447795/
Gruß
Jens
Eines meiner Lieblingsbilder aus Prag diesen Mai.
http://squirry.deviantart.com/art/Bethlehem-Chapel-371813865
Puh, ein wirkliches Lieblingsbild zu Küren ist nicht ganz einfach, auch ist das Jahr noch nicht ganz um 😉
Folgendes Foto, aufgenommen auf den tief verschneiten Lofoten am 1. April trifft es wohl ganz gut:
http://www.bildknipser.de/2013/05/eingeschneit-auf-den-lofoten-teil-2/#Bild-des-Jahres
(Dort gab es auch Polarlichter, die ein echt atemberaubendes Schauspiel am Himmel sind, jedoch habe ich fotografisch nicht so das volle Glück gehabt, bzw. zu wenig Landschaft mit eingebaut)
Mein persönliches Lieblingsfoto entstand diesen Sommer.
Startende und landende Flugzeuge am Airport einzufangen, ist zwar schön, allerdings ist mir das nicht genug, weshalb ich immer versuche, möglichst ungewöhnliche Aufnahmen zu bekommen. Und während ich so herumprobierte, gelang mir dieses Foto einer MD-11 von Lufthansa Cargo.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=666395623373817
Hells Angel und Fotografr Adventsaktion
Die letzten Tage habe ich einige Zeit darauf verwendet mich mit der Erstellung eines Bildes zu beschäftigen und wollte Euch das Projekt mal vorstellen. Inspiriert wurde ich von Calvin Hollywood und seinem Foto von Miriam Höller. Ich fand dieses Bild so…
Hier gehts zu meinem Lieblingsfoto und dem Blogeintag dazu.
http://www.fischerpix.com/hells-angel-goes-fotografr-adventsaktion/
Hallo Michael,
ich habe gleich 10 Foto-Tips, aber wenn ich nur einen wählen dürfte, dann wäre es sicherlich die Nr. 1
http://www.stefanopaterna.com/top-10-foto-tips/
VG
Stefano
Guten Morgen,
meinen Beitrag gibt es hier zu sehen:
http://werpec-bildgeschichten.blogspot.de/2013/11/advent-bei-fotografr-highlight-2013.html
Lg,
Werner
Diese Jahr erstmals offiziell im Auftrag des ADAC unterwegs –
Hier mein Beitrag
http://view.stern.de/de/picture/enduro-Enduro-DM-Deutsche-Meisterschaft-Schlammloch-Schlammloch-2-2511706.html?s=97175&u=366256
Man kann erahnen wo ich stand – nämlich mitten im Schlamm – hat aber trotzdem sehr viel Spass gemacht.
LG
Erich
Hier ist mein Beitrag …
http://www.panoramio.com/photo/93088157
Hallo,
hier mein Lieblingsfoto 2013. Auch wenn mein Foto nicht so super ist wie die, die ich hier bereits gesehen habe, freu ich mich sehr über Kommentare und Tipps….
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=755785197769860&set=a.755785104436536.1073741828.100000151592993&type=3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=607117566002907&set=a.404312126283453.91428.159343307447004&type=1&theater
Das ist eines meiner Lieblingsfotos aus dem Jahr 2013, entstanden Anfang November 2013.
Hallo liebe Internetgemeinde,
es war schwer für mich ein „Lieblingsfoto“ 2013 herauszustellen. Darum
zeige ich meine drei Favoriten und die gibt es hier zu sehen:
http://halsnerblog.bplaced.net/lieblingsfoto13/
Beste Grüße
Bernd
Mein „Lieblingsfoto 2013“ ist für mich deshalb so besonders, weil ich noch nie ein Bild so ungeplant und doch wieder geplant gemacht habe, wie dieses hier:
http://500px.com/photo/51403418
Die Geschichte dazu: Ich hatte ein tolles Shooting mit einem wahnsinns Model. Leider (bzw. das war ja so gewollt) im Studio und „nur“ mit neutralem Hintergrund. Nun suchte ich noch nach einem passenden Hintergrund, den ich dafür ablichten und zur Montage verwenden konnte. Völlig spontan stand ich (auf meine Tochter wartend) im Regen vor der Perseria Lounge in Schriesheim, in der ich schon etliche Male zuvor war und auch sehr gerne hingehe. Da viel es mir wie Schuppen von den Augen: Genau DAS könnte der Hintergrund für mein Bild sein. Ich also rein, nass wie ich war mein Anliegen vorgebracht. Die super nette Besitzerin gab mir das ok, wenn gerade nichts los ist…so entstand also mein Hintergrund für das Studiobild (http://500px.com/photo/53403596).
Als Dankeschön für die spontane zur Verfügungstellung der Location, machte ich ihr dann noch ein paar Fotos ihrer Räumlichkeiten. Nachdem ich seit Jahren mehr der Menschenfotografie zugetan war, hat es mir richtig Spaß gemacht in einem solchen Bild „rumzumalen“ und war dann doch selbst ein wenig beeindruckt, was ich aus dem dunklen, tristen Ausgangsbild gemacht habe. Hier das Vorher-Nachher:
http://www.khphoto.de/img/s8/v75/p254790953-5.jpg
Auf meinem 500px-Account seht ihr noch ein paar dieser Art. Hoffe es gefällt euch und inspiriert die Menschen-Fotografen doch mal wieder was anderes abzulichten 🙂 Die Abwechslung hat mir zu neuer Kraft und auch wieder Inspiration für neue Fotos mit Menschen verholfen. Kann das nur empfehlen…
Gruß
Knut
Hallo,
gar nicht so einfach ein Bild auszuwählen … aber das wäre ein persönliches Highlight für mich:
https://secure.flickr.com/photos/pd33/10388353485/in/photostream
Das es nichts zu gewinnen gibt stört mich überhaupt nicht.
Viele Grüße
Christian
Knipsen ohne Fotoindustrie.
Keine Models. Kein MakeUp. Keine Blitze.
Nur mein altes iPhone und ein paar Apps:
http://www.stoph.cc/index.php/fotografr/
Hallo,
nachdem ich hier ganz still und heimlich seit bereits einem halben Jahr fleißig lese, ersteinmal ein großes Lob an dich, Michael. Superinformativer Blog. Danke!
Mir fällt es immer sehr schwer, auszuwählen. Deswegen einfach ein Foto, welches zu uns allen passt: Fotografen in Aktion. Entstanden in Rio de Janeiro diesen April.
http://www.flickr.com/photos/einsame_spitze/8680482605/
Beste Grüße und weiter so!
Kay
Ich mag Deinen Blog und ich schätze Dein Engagement!
Daher habe ich heute speziell für Deinen Blog einen Tipp verfasst und wünsche allen viel Spass, gutes Licht und Kreativität.
http://bogenheimer.wordpress.com/2013/11/30/studioportraits-ohne-studio/
Mit einem Lieblingsbild in 2013 tue ich mich schwer, da ich in verschiedenen Genres unterwegs bin und diverse Lieblinge habe.
Eine schöne Adventszeit Euch allen!
Hallo zusammen,
mein Fototipp soll denjenigen helfen, bei denen die letzten Pilze abfotografiert sind und das schönste Herbstblatt bereits den Weg auf den Sensor gefunden hat. Denn jetzt ist der Kopf frei für neue Motive!
http://www.holger-hackenjos.com/fotorezept-vogel-im-flug
Viel Spaß beim Lesen, Lernen und Fotografieren!!!
VG
Holger
_______________________________________
Holger Hackenjos Naturfotografie
http://www.holger-hackenjos.com
[…] Einsendungen vorstellen. Die vollständige Liste könnt Ihr als Kommentare und Trackbacks unter dem Orginalartikel […]
Mein diesjähriges Lieblingsfoto stammt von einem Shooting am Strand. Denn das Foto mit mit dem wehenden Tuch ist als Doppelseite im Fotomagazin Pictures veröffentlich worden.
Und: Die Elter meines Models wollen es sich im Format 160cm mal 70 cm riesig an die Wand hängen. 🙂
http://heikokalweit.de/auszeit-in-holland/
Viele Grüße Heiko
Tolle Aktion!
Hier mein (leicht skurriler) Beitrag 😉
http://www.pinterest.com/pin/339107046913980185/
Viele Grüße
Timan
Hallo,
ich lese hier schon lange mit.
Heute möchte ich Euch meinen Blogbeitrag zum Thema Landschaftsfotografie auf Stromboli vorstellen:
http://www.raiklight.de/index.php/news-blog/82-stromboli
Viele Grüße
Raik