
Vor einiger Zeit habe ich eine Statistik von Dirk zugeschickt bekommen, die mich doch sehr gefreut hat. Die Erwähnung seines Blogs hier bei FOTOGRAFR hat nicht nur zu einem einmaligen Besucheransturm geführt, sondern viele Besucher wurden anschließend Stammleser bei Dirk (wie man sehr schön am Verlauf der Kurve sehen kann).
Natürlich muss man sehen, dass mein Artikel hier bei FOTOGRAFR nur der Auslöser war. Ganz wesentlicher Grund für das anhaltende Leserinteresse waren die spannenden Inhalte auf dem Blog von Dirk. Es muss eben beides zusammenkommen: Gute Inhalte und ein gewisser Rückenwind 😉
Aber bevor mir jetzt alle Leser die Bude einrennen, ich möge doch auch einmal über sie berichten: Das mache ich gerne, aber nur, wenn Ihr eine spannende Story habt.
Hallo Michael,
so ein Push für einen Blog ist schon eine coole Sache und sicherlich wünscht sich das jeder Blogger. Ich kann von solchen Zahlen leider bisher nur träumen. Im Augenblick starte ich gerade eine Serie über den Bau eines professionellen Photo-Booth für den gewerblichen Einsatz. Evtl. findest Du das ja interessant.
http://www.fischerpix.com/category/blog/projekt-photobooth/
Grüße Christian
Hallo,
auch ich schaue jetzt regelmäßig bei Dirk rein um zu schauen was es neues gibt. Da ist allerdings ein wenig der Knackpunkt. Wenn man einmal die Timeline durch hat, passiert bei ihm einfach zu wenig. Schaut man sich die letzten Monate an, hat er in den meisten gerade mal einen neuen Post. Ich kann nicht sagen, wie lange da mein Interesse noch durch hält. Ich denke dort ist der Hinweis angebracht, dass nur beständiges „füttern“ mit neuen Inhalten eine Stammleserschaft dabei bleiben lässt.
Ich weiß auch, dass dies schnell gesagt ist aber nur schwer umgesetzt werden kann. Ich habe das selbe Problem mit meinem Blog. Leider kommen immer andere Sachen dazwischen. Aber ich muss auch nicht davon Leben.
Trotzdem möchte ich euch beiden sagen: Tolle Seiten mit Interessanten Gedanken.
Schönen Tag
Thorsten
Hallo,
ich kann die Aussage meines Vorredners Thorsten nur bestätigen. Der Blog ist zwar in meinem New Reader, aber wie lange noch weiß ich noch nicht. Es passiert hier einfach zu wenig. Das Durhaltevermögen wird hier doch sehr beanstprucht.
LG,
hawi
Hallo an alle,
auf einem renomierten Blog wie diesen erwähnt zu werdenist aber nur ein Beispiel. Eine anderer Weg ist selbst aktiv zu sein. Es gab hier maleinen Beitrag datüber wie man sich fühlt wenn man selbst auf der Straße fotografiert wird, den genauen Namen weiß ich nicht mehr, dort habe ich irgend etwas dazu geschrieben und noch heute sehe ich zugriffe auf meinen Blog aufgrund der Tatsache dass ich hier mal etwas geschrieben habe. I.d.R. habe ich zwischen 5 und 25 Zugriffe pro Tag auf meinen Blog, treue Stammbesucher, reicht mir auch da ich nicht davon leben will/muss. Als ich noch bei einem anderen ganz großen Fotoblog/Magazin (ich will es namtlich nicht nennen) regelmäßig etwas geschrieben habe hatte ich 100-300 Zugriffe pro Tag. Ich schreibe dort nicht mehr und lese dort auch nicht mehr weil es mir inzwischen politisch und technisch zu schlecht geworden ist. Aber selbst aktiv sein ist noch die beste Werbung, aber da muss mann sich halt auchg überlegen was einem wichtiger ist posten oder fotografieren 😉
Gruß
Oli
Guten Abend,
es ist sehr toll zu sehen wie sich Fotografen untereinander unterstützen, sowas gefällt mir sehr gut. Ich selbst stehe sozusagen auch noch am Anfang. Bin momentan ein 18 Jähriger Schüler und spreche mit diversen Leuten, da ich ne Unternehmensgründung vor habe. Aus diesem Grund betreibe ich auch eine Facebook Seite und seit wenigen Wochen eine Homepage. Habe momentan etwa 15 Besucher pro Tag und deswegen bin ich derzeit auch immer auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Seite populärer zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Hallo Michael,
ich bin immer dankbar für sinnvole Synergien – für Tipps sowieso.
Wir, die Kreativen, sind ja entweder sympathisch und locker drauf – oder halt arrogant und unerreichbar.
Letztere trifft man immer wieder mal. Erstgenannte sind mir am liebsten 🙂
Vielen Dank für deinen informativen Blog.
Sonnige Grüße,
Largo
Hallo Michael,
über diesen Blog bin ich auch auf Dirks Blog gekommen und schaue regelmäßig vorbei. So ein Anschub kann also schon etwas bringen.
Letztendlich denke ich, dass ein Blog nur dann dauerhaft viel besucht wird, wenn die Inhalte stimmen und wenn der Leser auch einen Nutzen davon hat. Wir sind keine Blogger sondern „echte“ und nennen wir es „zukünftige“ Fotografen. Ich frage mich deshalb, über was kann ich schreiben kann von dem ich wenigstens etwas Ahnung habe und was einen Nutzen oder Wert für potentielle Leser darstellt.
Da die geschäftliche Seite meiner Fotografiererei noch in den Kinderschuhen steckt kann ich über meine fotografische Arbeit noch nicht viel schreiben. Ich denke auch nicht, dass das für Nicht-Fotografen interessant ist. Es ist schön, wenn meine Seite besucht wird und ich freue mich wirklich über jeden Klick (also, haut rein ;)). Aber ich würde mir natürlch wünschen, dass meine Seite auch regelmäßig von potentiellen Kunden und nicht nur von andernen Fotografen besucht wird. Und an diesem Punkt fangen die Probleme an: über was Interessantes kann ein Fotograf schreiben, dass für seine Zielgruppe relevant ist?
Und wie Oliver so schön schreibt: worauf lege ich meine Priorität? Auf’s Bloggen oder Fotografieren?
Viele Grüße
Alexander
Glückwunsch, hast es auch verdient. Klasse Blog.