
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing gibt jedes Jahr eine Liste heraus, in der die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet sind. Auch wenn in vielen Fällen die dort genannten Honorar in der Praxis nach unten korrigiert werden, ist die Liste eine wertvolle Hilfe bei der Kalkulation von Angeboten.
Diese Broschüre ist gemeinsam mit dem BVPA-Handbuch „Der Bildermarkt“ bei der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing für 33 Euro erhältlich.
Update:
Die MFM-Liste ist leider nicht mehr vollständig online abrufbar, aber zumindestens bei Mediafon als Ausschnitt.
Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
Folgende Themen werden behandelt
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Sonntag, 9. Februar 2020 in Heidelberg
[…] von Zeitdauer des Shootings, Art der Aufnahmen und Verwendungszweck. Idee ist, ähnlich der MfM-Liste, die marktübliche Honorare für Fotografen angibt, eine Referenz und Richtschnur zu […]
[…] sind Honorarempfehlungen der Berufsverbände heranzuziehen, z.B. die MFM-Bildhonorar (Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing), die Honorarempfehlungen der MFJ (Mittelstandsgemeinschaft Freie Journalisten) in Zusammenarbeit […]
[…] werden Honorartabellen bzw. die MfM Liste gewälzt, im Internet nach Informationen gesucht und versucht herauszubekommen, was vielleicht […]
Für einen ausländischen Politiker (Südosteuropa/ Balkan) biete ich meine Arbeit für einen ca. zweimonatigen Einsatz,
ca. 30-40 Tage, mit 800,- € pro Tag an. (Reisetage 400,- €)
Alle Spesen werden nach Aufwand berechnet.
Zuviel? Zuwenig?
[…] der Fotos in einem gedruckten Buch oder für überregionale Werbeanzeigen), schaust Du in die MfM-Liste, dort sind übliche Honorare für Bildnutzungen aufgelistet, an denen man sich orientieren […]
Hallo Michael,
Preisgestaltung ist für mich oft ein Thema und ich finde nie den wirklich passenden Hinweis, zu meiner Anfrage. Man kann (konnte?!) die komplette MFM-Liste bestellen, aber ich habe mal vier verschiedene Versionen davon gesehen. Auf meine Nachfrage habe ich keine Antwort erhalten und vielleicht hast du ja einen Link für mich? Die Homepage ist (derzeit?) nicht erreichbar… Ich „schwimme“ mittlerweile echt oft und wäre da gern sicherer.
Viele Grüße,
Melanie
Hallo Melanie,
die Liste erscheint jedes Jahr neu, daher hast Du wahrscheinlich 4 verschiedene Versionen gesehen.
Hm, die Website ist down. Versuch es einfach morgen noch mal, wird nur ein vorüberhendes Problem sein.
Gruß Michael
[…] Höhe der üblichen Nutzungshonorare in solchen Fällen lässt sich in der MfM-Liste […]
EIgentlich echt eine Frechheit, dass derart wichtige Informationen VERKAUFT werden von denen – ganz schön „fishy“. Hier sollten die Gewerkschaften voranpreschen und ein alternatives Angebot schaffen, damit sich freie Fotografen ohne Hindernisse und ohne Zahlzwang orientieren können!
echt? eine frechheit? was bist du denn für ein profi? das ding kostet doch fast nichts und du bekommst jede menge informationen. umsonst, wieso solten sie das denn umsonst machen? da steckt doch auch arbeit drin.
sorry, ich krieg mich gar nicht mehr ein. frechheit ist eher dein post und nicht, daß die liste etwas kostet.
Hi zusammen,
Ich war dieses Jahr auf einem großen deutschen Musikfestival als Social Media Fotograf für den Veranstalter tätig. Nun kam heute die Anfrage eines großen Energydrink-Herstellers, der eines meiner Fotos an POSs in ganz Deutschland nutzen möchte. Er möchte ein Angebot für die Nutzungsrechte für eine Dauer von 1 Jahr.
Ich tue mir gerade schwer mit dem Preis, den ich verlangen kann. Habt ihr Empfehlungen?
Hallo Marius,
danke für Deine Frage. Genau für solche Einschätzungen ist die MfM Liste sehr gut geeignet.
Beste Grüße
Michael
Moin!
Moin!
Ich bin Hobbyfotograf und ein Concept Store in Portugal möchte 10 meiner Fotos in A4 Grösse drucken lassen (zu je 1x als Test) und diese gerahmt verkaufen.
Er fragt, zu welchem Preis er die Fotos haben kann. Da ein Nachdruck bei eventueller Nachfrage nicht ausgeschlossen ist, denke ich eine prozentuale Beteiligung pro Verkauf wäre zum Fixum sinnvoll.
Welchen Preis kann ich berechnen?
Viele Grüße
Chris
Hallo Chris,
die Angaben in der MFM Liste können Dir einen ersten Anhaltspunkt geben. Auf eine prozentuale Beteiligung würde ich nicht unbedingt setzen, weil die Abwicklung zu schwierig ist. Besser die Nutzungsrechte nach Auflagenhöhe gestaffelt gestalten.
Beste Grüße Michael
Hallo Michael! Vor Jahren hatte ich mal eine Broschüre von MFM gekauft. Damals gab es keine Angaben zu einem Fotohonorar für eine ins Netz gestellte PDF, sagen wir mal 30 Seien lang, und auf einer dieser Seiten wurde ein Photo ohne Erlaubnis der Urhebers genutzt. Wird das jetzt dort aufgelistet bitte? Danke !
Hallo Michael, das kann ich Dir leider im Moment nicht sagen. Beste Grüße Michael