Werbung
Einen Kamerarucksack habe ich in der Vergangenheit eher selten benutzt. Ganz früher war es ein Lowepro Minitrekker AW, der aber den Nachteil hat, dass man ihn zum Entladen immer vom Rücken und auf dem Boden ablegen muss. Da gibt es heutzutage mit den Sling-Rucksäcken bessere Konzepte.
Da mir ein Rucksack wie der Vanguard Skyborne 51, den ich hier einmal verschenkt habe, für meine eigenen Zwecke viel zu groß ist, war ich auf der Suche nach einem kleinen, kompakten und leichten Rucksack für meine Systemkamera-Ausrüstung. Fündig wurde ich wieder bei Vanguard.
Für einen Produkttest haben mir die Leute dieses Lieferanten einen Adaptor 46 zur Verfügung gestellt. Als er bei mir ankam war ich erst einmal überrascht, wie leicht er ist. Trotzdem ist er aber erstaunlich geräumig und nimmt meine gesamte Systemkamera-Ausrüstung mit zwei Bodies, fünf Objektiven, einem Blitzgerät und diversem Zubehör auf. Und ein kleines Stativ und ein 13 Zoll Notebook passen auch noch hinein.
Dass Vanguard auf Nutzer-Anregungen reagiert, zeigt sich auch hier wieder: Bei Amazon haben mehrere Nutzer das Fehlen einer Regenhülle moniert, jetzt ist sie neuerdings im Lieferumfang enthalten. Sehr gut!
Der Rucksack würde mir auch gut gefallen. Ich bin gerade auf der Suche und find die Vanguard-Modelle sehr interessant. Danke für den Tipp. Allerdings finde ich es schwierig einen Rucksack zu finden, mit dem man ein 60cm-Stativ gut transportieren kann. Gut finde ich, dass man diesen Rucksack zu einem Sling umbauen kann. Und er sieht auch noch gut aus!
Hallo Michael,
ja sieht soweit sehr gut aus. Mein Rucksack ist von Tamrac. Problem dabei ist, dass ich das 300 Minolta nur auf der Kamera unter bekomme. Dafür ist der Rucksack aber auch nur zur Hälfe Fotorucksack, so bekomme ich auch den Regenbeutel für die Kamera und ein Bilora Ministativ plus Kleinkram unter. Mam kann halt nicht alles haben 🙁
Uf der Fotokina hatte ich mir mal die Stative von Vanguard angesehen, die haben mir sehr gut gefallen, daher könnte ich mir vorstellen dass die Rucksäcke auch nicht übel sind.
Gruß
Oli
Danke für den Post. Ein Rucksack fehlt mir noch für grössere Ausflüge. Ich habe mich auch für Vanguard entschieden, aber für den Heralder 33. Qualität ist top, sehr geräumig und hat eine Regenhülle! Mein Review finden Sie auf: http://www.leyva.ch/a-review-of-vanguard-the-heralder-33/
Hallo Michael,
leider kam der Post etwas zu spät 🙁
Letzte Woche habe ich mir nach wochenlangem Suchen den LowePro Flipside 400 AW zugelegt (zu einem super Preis).
Der Rucksack hat den großen Vorteil dass meine Ausrüstung wirklich rein passt (incl. dem Sigma 50-500 DG OS APO – was ja wirklich ein Monster ist).
Weiterer Vorteil ist der Zugriff – der erfolgt nämlich über die Rückseite – zum Öffnen nimmt man einfach die Schultergurte ab und dreht das ganze nach vorne => man hat seine Ausrüstung wie in einem Bauchladen vor sich liegen, ohne den Rucksack abstellen zu müssen.
Weiterer Vorteil des Rückenzugriffs ist, dass von hinten keiner an die Ausrüstung ran kommt (ideal, wenn man im Gedränge unterwegs ist (meine Vesper oder Zwischenmahlzeit vom oberen Fach kann derjenige gerne verspeisen *gg*)
hier gibt’s die Details http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=233&clang=0
VG
Erich
Ich habe mir jetzt überlegt, diesen Rucksack auch zu kaufen. Allerdings kann ich mich zwischen dem 45 und 46 nicht entscheiden. Der 45 hat kein Laptopfach und ich denke auch nicht, dass ich es brauche, weil mein Laptop sowieso größer ist. Vielleicht wäre das Fach aber ja für ein Tablet sinnvoll. Was meinst Du? Sollte ich doch lieber das Modell mit Laptopfach wählen? Das Laptopfach scheint laut Herstellerangaben 2 cm und 100 g Unterschied auszumachen. Die 100 g werde ich aber ja wohl kaum merken. Die 2 cm könnten aber ja auch optisch ein bisschen was ausmachen. Ich bin gespannt auf Deine Einschätzung.
Hallo Maya,
da kann ich Dir leider nicht helfen, da ich nur den 46er habe und den 45er nicht kenne. Das Laptop-Fach nutze ich nicht, es stört aber auch nicht 😉
Viele Grüße
Michael
Dann entscheidet da wahrscheinlich der Preis 😉
Ich glaube, der Rucksack würde sehr gut zu mir passen, weil ich keinen Laptop aber sehr viele Ideen habe, wie man das Laptopfach nutzen könnte. 😉
Gruß Micha