
Auf Mallorca gibt es sehr viele Locations, die sich gut zum Fotografieren eignen. Eine davon ist der Turm von Canyamel im Nordosten der Insel.
Der Turm von Canyamel ist ein ehemaliger Verteidigungsturm, der seit einigen Jahren wieder zugänglich ist. In seinem Inneren konnte die Bevölkerung Schutz vor Angreifern suchen und sich mehrere Wochen verschanzen. Heute ist dort ein kleines Museum.
In einem Nebengebäude ist ein angesagtes Restaurant, das abends viele Gäste aus der Umgebung anzieht. Dann wird der Wehrturm sehr schön beleuchtet und ist bei der Anfahrt schon von weitem zu sehen.
Tagsüber ist das gesamte Gelände nur sehr wenig besucht. Die privaten Betreiber freuen sich über jeden Besucher des Museums im Turm und geben gerne weitere Tipps für Veranstaltungen, Fotoausstellungen und Konzerte im Umkreis von Canyamel und Capdepera.
Direkt vor dem Gelände gibt es kostenlose Parkplätze. Die Anfahrt von Palma aus dauert etwa 75 Minuten.
Weitere Informationen bei Wikipedia sowie der auf der Homepage des Anwesens.
Danke, ist notiert. Bin eh grad wieder am Ideen sammeln für den anstehenden Urlaub. Gerne mehr Location-Tipps….
Gerne, Uwe. Nur übertreiben möchte ich es mit Mallorca nicht. Auch wenn ich selber diese Insel sehr mag, ist das doch ein sehr spezielles Thema, das nicht jeden interessiert. Aber gelegentlich werde ich noch weitere Locationtipps posten.
Gruß Michael
Ein tolle erster Eindruck. Hab den Blog auch gerade erst entdeckt.
Vielen Dank für die ganzen Infos und Berichte.
Gruß
Andreas
Von Mallorca wird ja immer wieder gesagt, dass die beliebte spanische Insel mehr bietet als nur den Ballermann und unpersönlichen Massentourismus. Die meisten Ratgeber und angebliche Insider schlagen stattdessen aber meist nur weitere Locations für den Badeurlaub vor, die mittlerweile meistens auch schon längst keine Geheimtipps sind. Dass es auf der Insel auch viele schöne Sehenswürdigkeiten abseits der Strände gibt, zeigt unter anderem dieser Blogeintrag. Mallorca hat eine bedeutende und wechselhafte Geschichte hinter sich, die Besucher auch heute noch an vielen Plätzen spüren und nachvollziehen können. Diese kulturellen Sehenswürdigkeiten können auch in der Nebensaison besonders besichtigt und genossen werden. Damit kann man sich viel Stress bei der An- und Abreise sowie dem Aufenthalt ersparen. Dankenswerterweise hat der Autor des Eintrags auch einen Link zu näheren Informationen gepostet. Hoffentlich ist das eine Anregung für andere Besucher der Insel, sich öfters von den Touristenhochburgen zu entfernen.
Danke für den Tipp. Wir wollen im Sommer an die Cala Mesquida (bei Cala Ratjada), das ist ja gar nicht weit und ein kleiner Abstecher sollte sich dank Deines Berichts lohnen 🙂
Grüße
Dirk