
Ryan Brenizer ist ein Hochzeitsfotograf aus New York, der mit seinen ausdrucksstarken und vor allem sehr einfallsreichen Fotos auch ein Vorbild für viele deutsche Fotografen ist. Er schafft es immer wieder, aus den eigentlich immer wieder gleichen Hochzeitsmotiven ganz besondere Fotos zu zaubern.
Den Besuch seines Portfolios empfehle ich jedem Fotografen, und nicht nur denjenigen, die Hochzeiten fotografieren. Seine Fotos quellen vor Emotionen und Farbenpracht oft über und konservieren diesen ganz besonderen Tag für ein ganzes Leben.
Ich bin sehr froh, dass Ryan mir erlaubt hat, einige seiner Fotos hier zu zeigen:
Die Brenizer – Methode
Welcher Fotograf kann schon behaupten, dass eine Fotografier-Methode nach ihm benannt ist? Ryan Brenizer hat genau das geschafft. Er hat die Methode etabliert, Fotos mit geringer Tiefenschärfe durch das Stitchen von Einzelaufnahmen zu erzeugen. Und mit dieser Methode ist er ein Vorbild für viele andere Fotografen.
Kennt Ihr andere Hochzeitsfotografen, die Euch inspirieren? Aus Amerika, Europa oder woher auch immer? Ich bin auf Eure Tipps gespannt.
Hallo Michael,
vielen Dank für den tollen Post. Das ist wirklich eine tolle Anregung und macht Spaß beim Durchblättern-nicht nur für Hochzeitsfotografen. Die Bildsprache erinnert fast ein bischen an David Drebin. Vor Allem der Einsatz des harten Gegenlichts gefällt mir. Das werde ich zukünftig auch verstärkt einsetzen.
Viele Grüße
Stefan
Tolle Bilder, das sind ja schon fast Stillleben!
Die Brenizer – Methode klingt aber auch nicht uninteressant, werde gleich mal danch googeln, ich habe das immer umgekehrt verstanden.
Gruß
Oli
Was die Hochzeitsfotografie angeht ist für mich einer der besten in Deutschland der Ondro Ovesny. Das sag ich nicht nur weil er aus der selben stammt kommt wie ich. Es sind nicht diese klassischen Hochzeitsfotos. Ist finde ich ein ganz eigener Stil. Die Brenizer-Methode google ich wohl auch mal 🙂 LG Carsten
Ich glaube man koennte einen eigenen Hochzeitsfotografiestil entwickeln, wenn man die Zeit hat, das Brautpaar so zu begleiten, dass man keinen Zeitdruck hat und sehr viel Freiheit bekommt, die Menschen so zu fotografieren, wie man als Fotograf am besten kann. Manche lieben eher dokumentarisch zu arbeiten, andere bevorzugen kleine Inszenierungen, die noch etwas natuerlich wirken. Ich finde es grossartig, wenn man das fotografiert, was wirklich passiert und wie die zwei Liebenden miteinander wirklich umgehen. Den richtigen Moment spueren und ihn nicht verpassen.
Schoene Bilder hier, vor allem gut bearbeitet und komponiert!
Hallo, diese Fotos sind wirklich wunderbar!
Dem Aufruf, die Fotografen zu zeigen, die auch besonders sind, bin ich gefolgt und hier ist mein Favorit aus Russland: http://www.alexcartmany.com/svadebnoe_i_otzyvy.html und hier noch ein Paar Motto-Hochzeiten http://alexcartmany.com/tvor4_svadby.html
Ganz ohne Frage ist die Hochzeitsfotografie mit die Königsdisziplin in der Peoplefotografie. Zwar tummeln sich gerade hier immer wieder Amateure die hoffen mit der Hochzeitsfotografie schnelles Geld zu machen, doch sei vor solchen „Fotografen“ gewarnt, denn leider gibt es keine zweite Chance für tolle authentische Hochzeitsfotos. Die Beispiele die Du hier zeigst Michael sind ganz ohne Frage spitze … auch ohne die Brenizer – Methode 🙂 Viele meiner Hochzeitsfotografen Kollegen würden liebend gerne mal eine farbenfrohe Indische Hochzeit fotografieren … und ich gehöre auch dazu 😉
Folgende Hochzeitsfotografen inspirieren mich .. auf die ein oder andere Weise:
http://salcincotta.com
http://studioimpressions.com.au/wedding/
http://www.joebuissink.com/main.php
Danke Dir für Deine immer wieder sehr interessanten Berichte
vg
Rüdiger
Wenn Hochzeitspaare sogar ihren Hochzeitstermin verschieben um von ihr Fotografiert zu werden hat das was zu sagen.
Zu jedem Projekt schreibt sie auch eine Geschichte. http://www.martaurbanelis.de
Hier ein Interview : http://www.linsensch.eu/interview-mit-marta-urbanelis/
Hallo Michael,
Toller Post mit tollen Fotos!!
Für mich ganz tolle Fotografen im Hochzeitsbereich sind:
Roland Michels
http://www.rolandmichels.de/
Chris+Lynn
http://www.chrispluslynn.com/
Hey, da ist die, für die die Kunden die Hochzeitstermine verscheiben. Danke für einen netten Eintrag Kai B 😀
Und was kann ich sagen – ich habe die coolsten Kunden überhaupt und hoffe nur ganz stark, dass ich für die auch die coolsten Fotos liefern kann 😀
Absolut schöne und beeindruckende Hochzeitsfotos an toller Location.
Toller Beitrag ! Unglaubliche Bilder vorallem das letzte hier auf dem Blog ist einfach Klasse … ich werde mir mehr von Ryan ansehen !
Der Stilpirat aka http://steffenboettcher.com/
macht auch sehr schöne und stimmige Bilder
Die Bilder sind wirklich gut! Mich würde interessieren, wie das stitching denn in der Praxis umgesetzt werden würde. Bei der Hochzeitsfotografie klingt das zunächst nach besonders viel Aufwand. Hat jemand Erfahrung von Euch damit und könnte mir den einen oder anderen Tipp geben?
Tolle Bilder – tolle Inspirationen – bin beeindruckt
Ryan ist schon lange auf meiner Favorite Liste. Was die Brenizer Methode angeht, würde ich lieber per EBV das Effekt hinzufügen.
Wo andere Fotografen langweilige/Standardfotos machen in Locations, die „nichts hergeben“, zaubert Jerry Ghionis reihenweise Kaninchen aus dem Hut und legt m.E. noch eine gehörige Schippe Kreativität drauf gegenüber sehr guten Hochzeitsfotografen. Der Mann ist unglaublich kreativ, hat ein Gespür für Bildgestaltung, Bildwirkung, Harmonie, Licht, Farben und das technische Können, um all dies stimmig umzusetzen, er weiß genau wie er seine Ideen (nicht nur) technisch umsetzen kann. Für mich momentan *DER* beste Hochzeitsfotograf weltweit.