
Das Buch „Light & Shoot – Fashionfotografie in der Praxis“ vereint eine illustre Sammlung von Fashion-Fotos in einem Buch. Die Bilder stammen von unterschiedlichen Fotografen und zeigen in der Mehrzahl sehr sehenswerte Arbeiten. Das Interessante: Zu jedem der Fotos gibt es mehrere detaillierte Skizzen über den Lichtaufbau, sodass man genau nachvollziehen kann, wie das Foto entstanden ist. Im zugehörigen Text gibt es dann weitere Details zum jeweiligen Foto.

Alexandre Godhino / mitp-Verlag

Ivanov / mitp-Verlag

Perou / mitp-Verlag

Sean Knott / mitp-Verlag

Yanick Dery / mitp-Verlag
Dass die zugehörigen Texte nicht besonders tiefschürfend sind, wurde bereits in den Kommentaren bei Robert Kneschke moniert, der ebenfalls über das Buch berichtet hat. Und die dort kritisierten Texte sind auch wirklich peinlich.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich selber die Texte kaum zur Kenntnis genommen habe, sondern das Buch quasi als Bilderbuch bzw. visuelle Anregung verwendet habe. Und dafür ist es ziemlich gut geeignet.
Mein Fazit: Gute Anregungen für Fashion-Fotografen durch hochwertige Fotos inklusive der zughörigen Lichtaufbauten
Light & Shoot
Fashionfotografie in der Praxis
von Chris Gatcum
1. Auflage 2012, Softcover
144 Seiten, Format 23,5 x 25,5
ISBN 978-3-8266-9141-6
€ 24,95
Eines der wenigen Bücher, die sehr anschaulich und nachvollziehbar die Entstehung der Bilder erklärt.
Wer tiefer in die Fashion Fotografie und den lichtsituationen eintauchen will, kommt um dieses Buch kaum herum.
Und wer baucht da schon texte.
Liebe Grüße aus dn lichtstreif Studios.
Ingo